Für ein Gymnasium im Bezirk Treptow-Köpenick (Johannisthal) suchen wir ab sofort eine:n Sozialarbeiter:in für ca. 22h-26h/Woche (plus Mehrarbeit wegen der Ferienregelung) sowie eine Krankheitsvertretung.
Unser Angebot:
Sie erwartet eine vielseitige Arbeit in einem kreativen, multiprofessionellen und freundlichen Team. Im Rahmen der Einarbeitung werden Sie von den erfahrenen Kolleg:innen vor Ort unterstützt sowie begleitet und arbeiten eng in einem Viererteam zusammen.
- Ferienregelung und somit frei in den Ferien
- fachlicher Austausch, regelmäßige Supervisionen, Fort- und Weiterbildungen
- Beteiligung an der Entwicklung und Erweiterung von Konzepten und Angeboten
- Vergütung in Anlehnung an den TV-L
- Krankengeldzuschuss
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche
Ihr Arbeitgeber:
Südstadt e.V. ist ein kleiner und feiner, seit 1991 anerkannter Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe, der seine Arbeitsschwerpunkte in der schulbezogenen Jugendsozialarbeit, der Gestaltung des Ganztags und der intensiven Hilfen an Schule (ambulante Erziehungshilfe) hat.
Mit ca. 20 Mitarbeiter:innen ist uns eine vertrauensvolle Zusammenarbeit wichtig. Wir arbeiten in interkulturellen und multiprofessionellen Teams und legen großen Wert auf ein gutes Miteinander und eine hürdenfreie Kommunikation.
Ihr Arbeitsort:
Das Gebrüder-Montgolfier-Gymnasium befindet sich in Johannisthal unweit des Bahnhofs Schöneweide und liegt in einem ruhigen Wohngebiet. Die Schule wird von ca.
900 Schüler:innen besucht. https://www.gemont.de/
Sie arbeiten in einem Viererteam am Standort und werden im Rahmen der Einarbeitung von erfahrenen Kolleg:innen unterstützt und begleitet.
Ihre wesentlichen Aufgaben:
- Sie beraten Schüler:innen/Eltern/Lehrer:innen bei (schulischen) Problemen
- Sie sind Ansprechpartner:in in Konflikt- und Krisensituationen
- Sie setzen Angebote im Bereich von Partizipation und Demokratieerziehung um (z.B. Ein- und Durchführung von Klassenräten)
- Sie sind Ansprechpartner:in in Bezug auf Kinderschutzfragen
- Sie unterstützen die Umsetzung des Ganztages in enger Kooperation mit der Schule
- Sie gestalten kreative und themenbezogene Angebote für Schüler:innen
- Sie unterstützen Eltern in erzieherischen Fragen
- Sie kooperieren mit dem Jugendamt und Beratungs- und Jugendhilfeeinrichtungen im Bezirk
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Ihre Haltung im Umgang mit Menschen ist wertschätzend, achtsam, gender- und kultursensibel und authentisch
- Sie sind bereit zu kollegialer und engagierter Zusammenarbeit im Team
- Sie arbeiten selbständig und verfügen über Organisationstalent
- Ihre Methodenkompetenz und Beratungssicherheit spiegeln sich in ihrer Arbeit wider
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bitte ab sofort unter der Kennziffer #17 per Mail an Südstadt e.V. Frau Puschke Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!